<
6 / 149
>

 
11.09.2024

Der letzte Hilfe Kurs „Am Ende wissen, wie es geht.“

Am Mittwoch, 11.09.2024 startete der "Letzte Hilfe Kurs" in der Walsroder Straße 65 von 17:00 bis 21:00 Uhr
 

Unser erster „Letze Hilfe Kurs“ in Langenhagen

Seit dem 26.08.2024 sind Hilke Lichtenberg und Gaby Hinrichs ausgebildete Kursleiter für den Letzte Hilfe Kurs.

Gaby Hinrichs und Hilke Lichtenberg

Am 11. September 2024 fand der erste Kurs für Langenhagener in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Langenhagen statt. Das war ganz schön sportlich, denn 50 zur Verfügung gestellte Folien mussten anschaulich, gut verständlich für den Laien und passend für einen Zeitrahmen von 4 Stunden vorbereitet werden. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Es gab eine Anzeige in der Zeitung, ein paar Plakate und Handzettel in der Stadt verteilt, 14 Teilnehmer und 3 Personen, die auf den nächsten Kurs warten müssen, da niemand abgesagt hat.

Hier einige Eindrücke von Feedbackbögen, welche verpflichtend zur Weiterentwicklung des Kurses nötig sind zu dem Satzanfang: Ich habe Sicherheit gewonnen im Umgang mit…..

  • dem gesamten Thema
  • Leiden lindern
  • Trauer und Gesprächen über den Tod
  • Einstellung auf die Gesamtsituation
  • dem Tod
  • der Moment des Todes sich - Zeit nehmen für den letzten gemeinsamen Augenblick


und der Frage: Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
  • Anschaulichkeit von „Was verbinde ich mit Essen“
  • wertvolle Tipps aus eigenen Erfahrungen
  • Mischung aus Präsentation, Flipchart, freier Vortrag, Einbindung der Teilnehmenden, 2 Vortragende, die sich super ergänzt haben.



_________________________________________________

Im Kurs wurden Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe vermittelt. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierbare Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.



Handzettel

Modul 1: Sterben als Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen

Hospizverein Langenhagen e. V. - Walsroder Straße 65 - 30851 Langenhagen - 0511 9402122