Am 11. September 2024 fand der erste Kurs für Langenhagener in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Langenhagen statt. Das war ganz schön sportlich, denn 50 zur Verfügung gestellte Folien mussten anschaulich, gut verständlich für den Laien und passend für einen Zeitrahmen von 4 Stunden vorbereitet werden. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Es gab eine Anzeige in der Zeitung, ein paar Plakate und Handzettel in der Stadt verteilt, 14 Teilnehmer und 3 Personen, die auf den nächsten Kurs warten müssen, da niemand abgesagt hat.
Hier einige Eindrücke von Feedbackbögen, welche verpflichtend zur Weiterentwicklung des Kurses nötig sind zu dem Satzanfang: Ich habe Sicherheit gewonnen im Umgang mit…..
Im Kurs wurden Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe vermittelt. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierbare Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.